Sudelseite

Verse und andere Gereimtheiten

Seite 4 von 30

Kleinprosa Hbf

Wie unbarmherzig darf ein Schicksal morden,
Uns schnöd zur Morgenstunde zu entpfropfen,
Aus deinen Kissen gleich und vor die Tür
Zu treiben mich, durch nasses Laub und über
Die kalten Bürgersteige der Provinz.
Wonach dein kleiner Kommunist dann steht
Umwettert grob, am Großenhainer Bahnhof.
Und grollt, weil die AG der Deutschen Bahn
Verspätet ist um zwanzig ewig blöde
Minuten gar, dass er selbst friert gepackt
In deine durch Polackenkippen arg
Verrauchte multifunktionale Jacke,
Wo er stattdessen doch viel lieber noch
Umschlungen wär von deinen Armen, weich
Gedrückt an deinen schönen Busen, Liebste!

Geleit zum Fest

An ein Planschbecken baut man keinen Sprungturm.

Ladenhüter

Wie deutlich muss einer werden, um vor der Zudringlichkeit derer sicher zu sein, die ihn noch nicht genau genug missverstanden haben? Wer will schon Laufkundschaft zum Feind?

Der Pool lag im Schatten

Wir tafelten herum,
Vergessene Attrappen,
Die Szene matt und stumm.
Zu träg, uns zu berappen,

Verströmten wir getrennt,
Was wir einander hatten,
Die Träume insolvent,
Der Pool lag im Schatten.

Urlauber a. D.

Ich bin fleißig.
Doch das weiß ich
mit Verdruss:
Weil ich muss.

Austrieb aus dem Paradies

Ich flieh aus der Idylle fort,
Mir fehlt des Lebens Fülle dort.

Hunger sterben

Setze dich niemals mit Hunger an den Tisch deines Feindes.

Skandal à la Carte

Man fühlte sich zunächst beinah erschreckt
Und witterte für einen Augenblick Revolte.
Jedoch das Feigenblatt hielt nichts versteckt
Von dem, was hinter Kunst nicht stehen sollte.
Dies wurde mit Erleichterung entdeckt
Von einer Jury, die nichts finden wollte.
Das Ärgernis, ganz nach der Art gediehen,
Bekam für diese Pietät den Preis verliehen.

Wurstwirtschaft

Es gibt einmal Vorhersagen, auf die man sich besonders reserviert, um den Moment ihrer Wahrwerdung abzupassen. Nicht eben sehnsüchtig. Aber doch nicht ohne Eifer. Träfen sie nicht ein, änderte das nichts an den Gesetzen der Welt. Die Welt würde auch ohne jene Beispiele fortfahren, sich in erwarteten Bahnen zu bewegen. Aber natürlich wollen wir so viel Fleisch wie möglich durch den Wolf drehen. Nichts ist außerdem besser für den Ruf der eigenen Weltanschauung, als das Eintreffen derjenigen Vorhersagen, die man auf Grundlage derselben getätigt hat. Daher begrüßte ich dieser Tage mit einiger Genugtuung die Schlagzeile:

»Hoeneß nimmt Tönnies in Schutz«.

Das ist sie, die Solidarität der oberen Zehntausend. Das ist Klassenbewusstsein, Erkenntnis: Wenn es um die Wurst geht, dann nicht in Scheiben.

Der Blickfang

Mein Blick verfehlte knapp sein Ziel,
Drauf er in deinen Ausschnitt fiel,
 
Wo er, in seinem dunklen Drang,
Auf steilem Pfad hinab sich schlang.
 
Auf einmal aber hing er fest,
Da wartet er nun auf den Rest.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén