Sudelseite

Verse und andere Gereimtheiten

Monat: Februar 2019

Gartenwelt Adorno

Es gibt keinen französischen Garten im englischen.

Die Bonapartemöwe

Die Möwe auf der Mole,
Die sitzt auf ihrem Pfahl.
Und steigt herauf Gejohle,
Dann ist ihr das egal.

Die Selbstzensur des klassischen Dichters

Der helle Klang der Laute siegt,
Obwohl ihm das Versaute liegt.

Sippenhaft

Wo ein Kerl was Dummes macht,
Stimmen wir uns seltsam milde,
Scherzend: »Der führt nichts im Schilde!
Mensch, da hat sein Schwanz gedacht!«

So wie so: die Tat zu richten
Und zu strafen am Objekte,
Sind wir willens auch mitnichten,
Weil uns das Spektakel schreckte.

Folglich wirkt der Common Sense
Auf den öffentlichen Frieden,
Übt, in richtender Sentenz,
Keusche Sippenhaft hienieden.

Statt des ominösen Schwanzes
Wird ein andres Körperteil,
Hergenommen für ein Ganzes,
Präsentiert dem Henkerbeil.

Menschenfreunde könnten hier
Mit dem Einwand überraschen,
Es genügte, jenem Tier –
Sprich: dem Mann – den Kopf zu waschen.

Eines aber dünkt uns schwer –
Wie den schmutzigen Gedanken
Der Prozess gemacht schon wär,
Eh sie aus der Hose ranken?

Der 15. Februar

Bis dass der Tod euch scheidet. Der Geburtstag einer Ehefrau fällt auf den 15. Februar. Jedes Jahr muss ihr Gatte in den Blumenladen und wird dort von allen geächtet, als käme er einen Tag zu spät.

Bei kaltem Verstand

Das Denken ist ein Fluss. Der Begriff ist der Frost, der das Wasser zum Eise gefrieren lässt. Da man sonst ertränke.

Mausefalle

Die Faulheit hält euch alle fest,
Sobald ihr aus der Falle esst.

Überproduktionskrise

Der Tropfen, der das Fass ohne Boden zum Überlaufen bringt.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén